Unsere Gottesdienste in der Dreifaltigkeitskirche feiern wir Sonntags um 10:00 Uhr. Einmal im Monat ist Abendmahl mit Hostien (auch glutenfrei) und Traubensaft (alkoholfrei) in Einzelkelchen; alle sind dazu eingeladen, auch die Kinder. Die Gottesdienste sind reich musikalisch gestaltet. Wir singen aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG), dem Liederbuch FreiTöne (FT) und dem Konfi-Camp-Liederbuch. Orgel und Flügel begleiten uns, manchmal auch Solisten oder eine kleine Band.
Familiengottesdienste feiern wir im Advent, am Ostermontag (mit Tauferinnerung), an Christi Himmelfahrt und am Erntedankfest.
Seit 2024 gibt es ein neues Gottesdienst-Modell, die „Kirche Kunterbunt“. Diese findet drei- bis viermal im Jahr statt. Sie startet am Sonntag erst um 11:00 Uhr. Nach einem gemeinsamen Beginn in der Kirche wird in vier altersspezifische Gruppen auf vielfältige Weise weitergearbeitet (ganz kleine Kinder mit Eltern / größere Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit / ältere Kinder, Konfis, Jugendliche und Erwachsene). Zum Abschluss gibt es ein einfaches gemeinsames Mittagessen.
Außerdem lädt das Minigottesdienst-Team mehrmals im Jahr am Freitag um 16:00 Uhr zum Gottesdienst für die Kleinen und ihre Eltern oder Großeltern ein.
Dazu kommen Jugendgottesdienste, Konfi-Gottesdienste, Senioren-Gottesdienste, Schöpfungs-Gottesdienste, Abendgottesdienste, musikalische Gottesdienste u.v.m. Auch in den Seniorenheimen der Stadt finden regelmäßig Gottesdienste statt. Zu besonderen Zeiten oder aus wichtigen Anlässen (Friedensdekade, Notsituationen in der Welt) laden wir auch zu Andachten unter der Woche in die Dreifaltigkeitskirche ein.
Ein großer „Schatz“ der Kirchengemeinde sind die jährlichen „Andachten zum Anderen Advent“, zu denen wir die ganze Adventszeit über täglich (außer Sonntags) in die Kirche einladen, von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen gestaltet. Eine halbe Stunde, um zur Ruhe zu kommen, zu singen und zu beten und so gemeinsam Schritt für Schritt für Schritt Weihnachten entgegen zu gehen.