„Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir?" (Psalm 42,5)
Es gibt Lebenszeiten, in denen das Leben alles andere als rund läuft. Zeiten, in denen es an Trost und Hoffnung fehlt. In denen Kraft und Mut verloren zu gehen drohen. In solchen Zeiten ist es gut, sich Rat und Hilfe von außen zu holen – einen anderen Blick auf das eigene Leben.
Ihre Pfarrerin und Ihr Pfarrer sind als Seelsorgerin und Seelsorger in allen Lebenssituationen ansprechbar. Dies ist eine unserer Grundaufgaben. Weil wir darauf vertrauen, dass Gott die Seele heilen kann und uns Kraft schenkt, mit schwierigen Lebensmomenten umzugehen.
Bitte haben Sie den Mut und das Vertrauen, auf uns zuzugehen. Wir kommen gerne zum Gespräch bei Ihnen vorbei oder Sie kommen zu uns. Seelsorgegespräche sind selbstverständlich kostenlos. Wir sind für die Seelsorge speziell ausgebildet und oft hilft eine Außenperspektive, die eigenen Gedanken und Probleme zu ordnen. Manchmal zeichnet sich im Gespräch ein guter Weg oder sogar eine Lösung ab. Manchmal vermitteln wir weiter an kompetente Stellen in der Diakonie oder der Caritas. Alles, was gesprochen wird, unterliegt dem Seelsorgegeheimnis. Auf Wunsch beten wir mit Ihnen oder für Sie.
Zu den runden und zu den höheren Geburtstagen erhalten Sie Post von Ihrer Kirchengemeinde; gerne kommen wir auch zu Besuch; bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie sich darüber freuen.
Sollte jemand in Ihrer Familie länger krank sein oder im Krankenhaus liegen, machen wir selbstverständlich auch Krankenbesuche. Oft können wir das nicht wissen und sind darauf angewiesen, dass Sie sich bei uns melden. Bitte trauen Sie sich, uns anzusprechen.
Pfarrerin Brigitte Funk leitet unser Besuchsdienst-Team und bildet es fort. Auch die Damen unseres Besuchsdienst-Teams kommen gerne zu Ihnen.
Seelsorge in den Krankenhäusern:
https://wertachkliniken.de/patienten-besucher/seelsorge
https://www.uk-augsburg.de/patienten/seelsorge/ueberblick