Klangverwandt

Logo Klangverwandt
Bildrechte Andrea Sappler
Klangverwand am Karfreitag 2023
Bildrechte Michael Stern

Das Vokalensemble "Klangverwandt" versteht sich als Projektchor, der sich in zwei bis drei Probenphasen zusammenfindet. Die etwa 30 Sängerinnen und Sänger erarbeiten sich unter der Leitung von Kirchenmusikerin Sigrid Pröbstl Werke unterschiedlicher Stilrichtungen a cappella oder mit Klavierbegleitung.

Konzerte und Gottesdienstgestaltung

Regelmäßig gestaltet der Chor an Karfreitag die „Andacht zur Todesstunde“. Hier kamen u.a. Karl Jenkis „Stabat Mater“, Franz Liszt „Via crucis“ oder Heinrich Schütz „Sieben Worte Jesu am Kreuz“ zur Aufführung.

Gerne übernimmt das Ensemble auch gottesdienstliche musikalische Gestaltung in unterschiedlichen Besetzungen. Weihnachten 2023 setzte der Chor einen besonderen Akzent mit der Aufführung des Musicals „While shepherds watched“ von Roger Jones.

Diverse Konzerte gab es auch zum Ende des Kirchenjahres (2021 „Lieb Leid, Zeit und Ewigkeit“).

Mitsingen und Proben

Versierte Chorsängerinnen und -sänger sind immer willkommen. Die Proben finden nach Absprache statt.

Kontakt: Sigrid Pröbstl (Sigrid.Pröbstl@elkb.de)