Kunst in der Kirche

Taufstein
Bildrechte Peter Lukas
Taufstein

 

Der Taufstein von Theo Bechteler

"Ich glaube, dass Jesus Christus sei mein Herr." Über diesen Worten werden seit 50 Jahren unsere Kinder getauft. Das Werk des Augsburger Bildhauers Theo Bechteler (1903-1993) setzt die Taube als Zeichen des Heiligen Geistes ins Zentrum.

Altarkreuz
Bildrechte Peter Lukas
Altarkreuz

 

 

 

Das Altarkreuz von Karlheinz Hoffmann

Vier Szenen aus der Bibel zeigt das Altarkreuz der Kirche: Pfingsten, den sinkenden Petrus, die Verspottung Jesu und die Bergpredigt. Im Mittelpunkt  breitet der gekreuzigte Jesus seine Arme aus, nimmt die Ängste der Menschen auf sich und schenkt ihnen durch seinen Tod neue Hoffnung. Er weist unseren Gebeten die Richtung. 

Altarraumgestaltung
Bildrechte Foto Hirche
Wandbehänge

 

Die Wandbehänge von Andrea Dresely

Im Jahr 1993 erhielten wir die Wandbehänge im Altarraum. Die Architektin und Textilkünstlerin Andrea Dresely (geb. 1952) nahm in der dreiteiligen Gestaltung den Namen der Kirche auf. Die Farben der textilen Versatzstücke, die ineinander greifen und sich dabei doch zum Ganzen formen, schenken der hohen, weißen Altarwand Wärme und die Verheißung des Regenbogens. Im Mittelpunkt bleibt das Kreuz.

Rückseitiges Kirchenfenster
Bildrechte Richard Stöhr
Kirchenfenster

 

Das Kirchenfenster von Erich Schickling

Vom Osterlamm geht die Liebe Gottes aus, sie stärkt mit kräftigem Rot von hinten die Gottesdienstbesucher durch die Kraft des Heiligen Geistes. Das gelbe Dreieck symbolisiert die Dreifaltigkeit Gottes.