Beerdigung

„Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben!“
(Joh 10,25)

Wenn der Tod an die Tür klopft: Gerne begleiten wir Sie seelsorgerlich, wenn einer Ihrer Angehörigen oder Freunde im Sterben liegt. Pfarrerin und Pfarrer kommen zum Gespräch, zum Gebet, zum Segen oder zum Abendmahl – nach Hause oder ins Krankenhaus. Bitte haben Sie den Mut, uns anzusprechen.

Wenn jemand gestorben ist: Bitte nehmen Sie sich genügend Zeit zum persönlichen Abschiednehmen. Auch hier begleiten wir Sie gerne und kommen zur Aussegnung ans Sterbebett. Danach übernehmen die Bestatterinnen und Bestatter und helfen Ihnen zu tun, was zu tun ist. Auch der Beerdigungstermin wird von den Bestattern mit Ihnen als Angehörige und uns Pfarrern vereinbart.

Beerdigung: Erdbestattungen oder Urnenbeisetzungen finden in der Regel auf dem Friedhof Bobingen oder einem der Friedhöfe der umliegenden Gemeinden statt. Auf Wunsch und nach Absprache begleiten wir Sie auch auf anderen Friedhöfen. Zu jedem Abschied gehört ein kleiner Gottesdienst. Dieser kann direkt auf dem Friedhof in der Aussegnungshalle gefeiert werden. Gerne können Sie dafür aber auch in unsere Dreifaltigkeitskirche kommen – ein guter und weiter Raum für einen Abschied. Unsere Kirchenmusikerinnen gestalten die Gottesdienste gerne nach Ihren Wünschen mit.

Wer kann evangelisch bestattet werden: Voraussetzung für eine Bestattung ist grundsätzlich die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirchengemeinde. Sollte dies nicht der Fall sein und Sie trotzdem den Wunsch nach einer evangelischen Beerdigung haben, bitte sprechen Sie direkt mit uns; es findet sich bestimmt ein Weg. Wichtig ist, dass die Bestattung im Sinne des Verstorbenen ist.

Trauergespräch: Den Ablauf der Bestattung besprechen wir in einem Gespräch in unseren Räumen oder bei Ihnen zuhause. Auch die Musik und die Lieder werden dort besprochen.